Über allyCE

Unsere Vision

Die Schweiz ist ein internationaler Hotspot für die Kreislaufwirtschaft - in einer regenerativen Ära, die das Gedeihen allen Lebens ermöglicht.

Unser Beitrag

allyCE fördert Innovationen in der Kreislaufwirtschaft durch Umsetzungswissen und Vernetzung im Ökosystem.

Unser Ansatz

Praxisnähe, Benutzerfreundlichkeit, systemisches Denken, und Passion sind unser Antrieb.

Wir arbeiten kollaborativ und komplementär mit Initiativen und Organisationen im Ökosystem.

Das Team

allyCE ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein. Weitere Infos im Impressum.

Wir arbeiten eng mit Mitgestalter:innen und Netzwerkorganisationen zusammen.

Das Kernteam besteht aktuell aus:


  • Inhaber, Reuter transferpilots.ch

    Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der schweizerischen und globalen Innovationsförderung sowie den Bedürfnissen und Herausforderungen der KMU ist Andreas überzeugt davon, dass der grösste innovative Challenge unserer Gesellschaft und Wirtschaft ihre Transformation in eine nachhaltige, kreislaufwirtschaftsbasierte Form ist. Er hat zahlreiche, heute noch wirkende Initiativen zur öffentlichen Innovationsförderung mitgestaltet, war Geschäftsleitungsmitglied von KTI und Innosuisse und erarbeitete zusammen mit der BFH und der ETH den ersten Report zur Kreislaufwirtschaft für den Kanton Bern. Er gründete und führt transferpilots.ch mit Fokus auf nachhaltige Innovationsförderung und Kreislaufwirtschaft, ist Co-Geschäftsführer des Ostschweizer Innovationsnetzwerkes INOS. Seit 2024 ist Andreas zudem Key Account Manager von be-advanced für die Kreislaufwirtschaft im Kanton Bern.

  • Circular Co-Creator, ecos

    Leandra setzt sich dafür ein, den Wandel hin zu einer kreislauforientierten Zukunft gezielt mitzugestalten. Mit ihrem Hintergrund in Design Management (Hochschule Luzern) nutzt sie Designkompetenz, um Nachhaltigkeitsherausforderungen kreativ und aus unterschiedlichen Perspektiven anzugehen. Durch ihre Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung und in einem Start-Up für zirkuläre Mode bringt sie wertvolles Wissen über nachhaltige und kreislauffähige Textilien mit.


  • Circular Co-Creator, ecos

    Simon engagiert sich leidenschaftlich für den Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft und einer Gesellschaft, die auf regenerativen Prinzipien beruht. Er bringt mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Strategieberatung ein. Während 7 Jahren bei der Ellen MacArthur Foundation hat er zum Aufbau des Circular Design Programmes beigetragen und internationale Unternehmen bei der zirkulären Innovation begleitet. Davor unterstützte er als Berater bei McKinsey & Company Unternehmen in Strategieprojekten.

  • Verwaltungsrat, ecos

    Marco ist überzeugt, dass KLW Innovationstreiber sein kann und den Werkplatz Schweiz stärkt. Er hat verschiedene lokale und nationale KLW-Initiativen initiiert und mit aufgebaut, u.a. Prozirkula und Circular Economy Switzerland. Marco ist Dozent für KLW, angehender Assessor bei Circular Globe, begleitete verschiedene Publikationen wie den ersten Circular Gap Report der Schweiz oder «die Rolle der Geldflüsse in der KLW-Transition» und vertritt das Thema Kreislaufwirtschaft als Vorstandsmitglied bei Swisscleantech.